Liebe Werdohlerinnen und Werdohler,

Am 14. September 2025 bewerbe ich mich um das Amt des Bürgermeisters unserer Stadt. Ich bin in Werdohl geboren, hier aufgewachsen – und engagiere mich seit Jahrzehnten für unsere Heimat.

Werdohl ist nicht nur mein Zuhause, sondern ein fester Teil meiner Identität. Als echter Werdohler Junge weiß ich, was unsere Stadt bewegt – und wo sie der Schuh drückt.

Dank meiner wirtschaftlichen und politischen Erfahrung kenne ich die Stellschrauben, an denen wir drehen müssen, um Werdohl lebenswerter, zukunftsfähiger und attraktiver zu machen. Die Herausforderungen sind da – aber ebenso die Chancen. Und genau diese Chancen möchte ich gemeinsam mit einem engagierten Team aus Politik und Verwaltung entschlossen nutzen.

Mit Kompetenz, Erfahrung und echter Leidenschaft setze ich mich für einen spürbaren Neustart ein – gemeinsam mit Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, für ein starkes, lebendiges Werdohl.

Ihr Dirk Middendorf

ÜBER MICH: UNTERNEHMER POLITISCH ERFAHREN FAMILIENVATER

Händchen für die Wirtschaft

Seit über 30 Jahren leite ich als Geschäftsführer die Meschede & Co. GmbH – ein mittelständisches Unternehmen mit 45 Mitarbeitenden. Aus einem kleinen Handwerksbetrieb haben wir ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut. Mein Fundament: ein starkes Team, klare Ziele und ein respektvoller Umgang. Den Generationswechsel habe ich bereits eingeleitet – mein Sohn Jonas übernimmt die Firma, damit ich mich künftig voll und ganz auf die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt konzentrieren kann.

Als Elektromeister, Betriebswirt und Fachplaner bringe ich langjährige Führungserfahrung mit – in der Mitarbeitermotivation ebenso wie in unternehmerischer Verantwortung. Dieses Wissen möchte ich für eine moderne, bürgernahe Verwaltung und einen starken Wirtschaftsstandort Werdohl einbringen. Denn gute Ideen brauchen vor allem eines: Umsetzungskraft.

Verwurzelt in Werdohl

Werdohl ist für mich weit mehr als nur ein Wohnort – es ist meine Heimat. Hier bin ich tief verwurzelt: durch meine Familie, mein Unternehmen und mein langjähriges ehrenamtliches Engagement in unseren Vereinen. Ich bin dort, wo das Leben pulsiert – beim Stadtfest, dem Schützenfest oder auf dem Weihnachtsmarkt.

Was unsere Stadt besonders macht, ist nicht nur die schöne Natur, sondern vor allem das gelebte Miteinander. Dieses Gefühl von Zusammenhalt trägt mich – und motiviert mich jeden Tag aufs Neue. Genau deshalb bin ich mit ganzem Herzen Werdohler.

Nur den Bürgern verpflichtet

Ich kandidiere nicht aus Karrieregründen, sondern aus Überzeugung. Als wirtschaftlich unabhängiger Mensch sehe ich meine Aufgabe allein im Dienst der Bürgerinnen und Bürger.

Ich bin Mitglied der CDU – doch mein Blick reicht über Parteigrenzen hinaus. Mir geht es um das, was zählt: um Ihre Anliegen, Ihre Ideen und eine Politik, die den Menschen dient – nicht parteipolitischen Interessen.

Verlässlich, sachorientiert und mit offener Haltung möchte ich für alle Werdohlerinnen und Werdohler da sein.

Politik gemeinsam gestalten

Ich möchte Politik nicht über die Köpfe der Menschen hinweg machen, sondern gemeinsam mit ihnen gestalten. Zuhören, ins Gespräch kommen und Lösungen entwickeln, die für alle Generationen tragfähig sind – das ist mein Anspruch.

Als teamorientierter Mensch mit ausgeprägter Kommunikationsstärke setze ich auf Dialog statt auf Durchsage. Lassen Sie uns gemeinsam ein lebendiges, offenes und solidarisches Miteinander in Werdohl stärken – mit Respekt, Beteiligung und Zusammenhalt.

Politisch erfahren

Seit 2004 bin ich Mitglied im Rat der Stadt Werdohl, seit 2009 erster stellvertretender Bürgermeister. Unter Manfred Wolf durfte ich viel lernen. Als sachkundiger Bürger, Aufsichtsratsmitglied und Netzwerker habe ich wertvolle Erfahrungen gesammelt.

Diese kommunalpolitische Erfahrung, kombiniert mit meinem Netzwerk zu Entscheidern auf Kreis-, Landes- und Bundesebene, sind ein echtes Plus für unsere Stadt. Ich weiß, wie Politik vor Ort funktioniert – und wie man Dinge in Bewegung bringt.

LEBENSLAUF

Ausbildung und beruflicher Werdegang

  • Abschluss als Energiegeräteelektroniker und Fachhochschulreife (1987)
  • Meisterprüfung im Elektroinstallations-Handwerk (1992), Betriebswirt des Handwerks (1993), Technischer Fachwirt (1993)
  • Langjährige Tätigkeit bei Meschede & Co. GmbH in Planung, Angebotswesen und Baustellenüberwachung
  • Elektro-Instandsetzungs-Zug in der Siegerlandkaserne Burbach (1987–1988)
  • Seit 2004 Ratsmitglied und seit 2009 1. stellvertretender Bürgermeister
  • Vorsitzender des Aufsichtsrates der Werdohler Marketing GmbH und langjährige Mitgliedschaft in weiteren kommunalen Aufsichtsräten
  • Über 30 Jahre Fußballer FSV Werdohl, aktuell 2. Vorsitzender der Alten Herren
  • 12 Jahre Platzmeister im Werdohler Schützenverein
  • Skilehrer im Westdeutschen Skiverband
  • Vorsitzender des Marketingvereins „Natürlich Werdohl“, mit starkem Fokus auf die Förderung der regionalen Attraktivität

KONTAKT

Was wünschen Sie sich von Ihrem neuen Bürgermeister? Wie stellen Sie sich Werdohl in Zukunft vor? Lassen Sie uns gemeinsam eine Vision erarbeiten. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und den Austausch zu beginnen!